Joomla 5 Notice

Today, October 31, 2023, we released Visforms 4.4.0.
We are pleased to announce that our Joomla extension Visforms is now compatible with Joomla 5.

Our Joomla extension Spambotcheck is currently not yet compatible with Joomla 5 and the installation cannot be started on Joomla 5. We expect to release a release with Joomla 5 compatibility shortly.

For all who are still updateing from Joomla 3 to Joomla 4: Joomla 4 Migration instructions are available here:

There is now a separate Documentation for Visforms for Joomla 4!

Forum

Visforms subscription user can ask questions in our forum. Please log in with the relevant user first.
Everybody can access the forum for reading.

Inportant forum rule: Please only ask 1 question per topic.

benutzerdefinierte Validierung

More
4 weeks 1 day ago #9809 by r62
benutzerdefinierte Validierung was created by r62
Hallo Zusammen!

besteht die Möglichkeit bei der benutzerdefinierten Validierung entweder

a) eine Liste von zulässigen Parametern zu erstellen, also z.B. soll als validiert gelten, wenn z.B. "Auto", "Haus" oder "Wiese" eingegeben wird. Wie müssten diese Werte hinterlegt werden?

oder

b) das Ergebnis einer Berechnung validiert wird? Nebenfrage: Kann auch die Quersumme einer Zahl berechnet werden?

Herzlichen Dank und liebe Grüße
Volker

More
4 weeks 10 hours ago - 4 weeks 9 hours ago #9813 by Administrator IV
Replied by Administrator IV on topic benutzerdefinierte Validierung
Hallo Volker,

hier erstmal die Antwort zu a) 'Liste von zulässigen Parametern'.

Der folgende Auszug ist aus der Beschreibung des Parameters 'Benutzerdefinierte Validierung' aus der Feld-Konfiguration:
Sie können einen beliebigen Regex (Regular Expression) eingeben, nach dessen Regeln die Benutzereingabe im Feld sowohl browserseitig mit Javascript als auch serverseitig mit PHP validiert werden soll.

Die benutzerdefinierte Validierung ist also nicht anderes als ein Regex-Ausdruck, welcher auf die Benutzer-Eingabe angewandt wird.
Hier zwei bevorzugte Quellen zum Lernen und Testen von Regex-Ausdrücken.
The 30 Minute Regex Tutorial:
www.codeproject.com/Articles/9099/The-30-Minute-Regex-Tutorial
RegExr: Learn, Build, & Test RegEx:
regexr.com/

Hier ein Beispiel mit 'Liste von zulässigen Parametern'.
Feld-Konfiguration:
vi-solutions.de/forum-uploads/user-defin...ld-configuration.png
Achtung: zusätzlich die Option "Pflichtfeld" aktivieren, damit fehlende Eingaben im Formularfeld als invalide erkannt werden!
Erlaubte Eingabe:
vi-solutions.de/forum-uploads/user-defined-validation_right.png
Nicht erlaubte Eingabe:
vi-solutions.de/forum-uploads/user-defined-validation_wrong.png

In Regex-Ausdrücken gibt es viele Sonderzeichen mit besonderen Bedeutungen.
Die Zeichen ^ (String-Anfang) und $ (String-Ende) haben hier eine wichtige Auswirkung.

Im Beispiel wird geprüft, ob die Eingabe
- mit einem zulässigen Wert beginnt (^)
- mit einem zulässigen Wert endet ($)
- die Eingabe einem zulässigen Wert aus der Liste entspricht: Die Regex-Gruppe '(' und ')' mit der Oder-Liste '|' von festen Literalen.

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).
Last edit: 4 weeks 9 hours ago by Administrator IV.
The following user(s) said Thank You: r62

More
4 weeks 9 hours ago #9815 by Administrator IV
Replied by Administrator IV on topic benutzerdefinierte Validierung
Hallo Volker,

hier die Antwort zu: Kann auch die Quersumme einer Zahl berechnet werden?

Durch einfache Konfiguration eines Rechenfeldes ist das leider nicht möglich.

Aber du kannst es trotzdem sehr einfach mit etwas eigenem JavaScript und den Visforms 'Frontend Webassets' erreichen.
Frontend Webassets:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-frontend-webassets/
Alle Einstellungen werden im Formular vorgenommen:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...formular-vorgenommen

Ein Beispiel zur Berechnung der Quersumme.

Das Formular:
vi-solutions.de/forum-uploads/field-calc...n-quersumme_form.png

Das Formular berechnet nach Änderung der Zahl in Feld 'number3' die Quersumme und schreibt sie in das Feld 'text-2'.
Feld 'number3' ist ein einfaches Zahl-Feld.
Feld 'text-2' ist ein Text-Feld und 'read-only' konfiguriert.
Es könnte auch ein für den Benutzer unsichtbares Feld vom Typ 'Versteckt' sein.

Die Formular-Konfiguration, Reiter 'Frontend Webassets':
vi-solutions.de/forum-uploads/field-calc...rm-configuration.png

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).
The following user(s) said Thank You: r62

More
4 weeks 9 hours ago #9816 by Administrator IV
Replied by Administrator IV on topic benutzerdefinierte Validierung
Hallo Volker,

hier die Antwort zu: Kann das Ergebnis einer Berechnung validiert werden?

Durch einfache Konfiguration eines Rechenfeldes ist das leider nicht möglich.
Für das Rechen-Feld gibt es die Option 'Benutzerdefinierte Validierung' nicht.

Du könntest es trotzdem, wie schon bei der Berechnung der Quersumme, mit etwas eigenem JavaScript und den Visforms 'Frontend Webassets' erreichen.

Frontend Webassets:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-frontend-webassets/
Alle Einstellungen werden im Formular vorgenommen:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...formular-vorgenommen

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).
The following user(s) said Thank You: r62

More
3 weeks 6 days ago #9826 by r62
Replied by r62 on topic benutzerdefinierte Validierung
Ganz herzlichen Dank für die sehr, sehr, sehr ausführlichen Erklärungen. Insbesondere mit dem Hinweis auf die zulässigen regex-Parameter komme ich weiter. 

Liebe Grüße
Volker

Moderators: Administrator AVAdministrator IV
Powered by Kunena Forum