Joomla 5 Notice

We are pleased to announce that as of January 29, 2024, all of our Joomla extensions are compatible with Joomla 5.

For all who are still updateing from Joomla 3 to Joomla 4: Joomla 4 Migration instructions are available here:

There is now a separate Documentation for Visforms for Joomla 4 and for Visforms for Joomla 5!

Forum

Visforms Subscription user can ask questions in our forum. Please log in with the relevant user first.
Everybody can access the forum for reading.

Please only ask 1 question per topic.

Important information for almost every question:
V1: Which Visforms version is running?
V2: Which Joomla version is running?
V3: Which PHP version is running?

Geokoordinaten als Adresse anzeigen (Straße und Ort)

More
1 week 4 days ago #11065 by OlliBub
Guten Morgen,
die Funktion 'Standort' zeigt die Geokoordinaten in der googleMap als Pin an. Gibt es die Möglichkeit, diese auch in Textform (Straße, PLZ Ort) anzuzeigen und entsprechend senden zu können?

Hintergrund: Ich habe ein Formular zur Übermittlung von Tätigkeitsberichten gebaut, in dem der jeweilige Standort gesendet werden soll. Die Geokoordinaten zeigen mir dies an, es wäre jedoch schöner eine Adresse in der Adminemail zu sehen. Es macht das ausfüllen des Formulars auch einfacher.

Beste Grüße, Olli

More
1 week 2 days ago #11074 by Administrator IV
Replied by Administrator IV on topic Geokoordinaten als Adresse anzeigen (Straße und Ort)
Hallo Olli,

die Funktion 'Standort' liefert tatsächlich allein einen Standort in Geo-Koordinaten in Verbindung mit der Darstellung in Google-Maps.
Der Such-String kann mehr oder weniger genau oder ein Name oder sogar kryptisch sein, also auch einfach München oder Deutschland oder Dr. Maximus Müllerchen.

Im Falle einer vollständigen Adresse mit Hausnummer ist es notwendig die entsprechenden Felder (Land, Ort, PLZ, Straße, Hausnummer) einzeln im Formular anzulegen.
Auf diese Weise können diese Felder später auch genutzt werden (PDF, E-Mail.
Hinzu kommt dann ein Feld vom Typ 'Standort', das über den Suchstring die Geo-Koordinaten zur Adresse liefern kann.

Eine Erweiterung des Feldes vom Typ 'Standort' um eine vollständige Adresse mit allen notwendigen dezidierten Feldern ist nur bedingt sinnvoll.
Denn es würde letztendlich ebenfalls auf alle notwendigen dezidierten Felder hinauslaufen, nur halt an anderer Stelle und dann auch extrem aufwendig.

Ein kleine Erleichterung für den Anwender wäre zumindest denkbar.
Falls es im Formular Felder mit Adress-Informationen gibt, dann wäre denkbar, dass diese entsprechend geeignet gekennzeichneten Felder zur Suche im Feld 'Standort' verwendet werden.
Also diese entsprechend geeignet gekennzeichneten Felder (mehr oder weniger eine vollständige Adresse) automatisch als Such-String eingesetzt werden.

Wäre das eine sinnvolle hilfreiche Alternative für dich?

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

More
1 week 1 day ago #11085 by OlliBub
Hallo Ingmar. Vielen Dank für die Antwort.

Mein Vorschlag ist etwas anders gemeint. Ich habe es einmal neu formuliert:
Bei einer Abfrage über das Feld 'Standort' wird über die Geolocation API des Browsers an Googlemaps die Anfrage gestellt. Über eine API kommen auf dieser Grundlage entsprechende Daten zurück. Übermittelt werden die Längen und Breitengrade und in die vorgesehenen Formularfelder geschrieben.

Mein Vorschlag wäre, auch die 'adress' mit über die API zu holen und in ein weiteres Feld zu schreiben. Dies kann dann weiterverarbeitet werden als Email, PDF usw.

Hier ein Beispiel zur Adressanforderung was ich gefunden habe: www.gpskoordinaten.de/
Da ist links ein blauer Button 'Adresse anfordern', der die Adresse liefert. Das ist jetzt kein Formular, nur ein Beipiel für Adressanforderung über die Geolocation des Browsers.

Das würde für folgendes Scenario nützlich sein:
Mobiler Mitarbeiter im Notdienst soll einen Arbeitsnachweis mit dem Handy per Formular fertigen. Erfasst wird u.a. auch die Adresse des Kunden. Diese holt er sich auf dem Mobilgerät über den Formularbutton 'Standort' und korrigiert evtl. die Hausnummer. Wir gleichen die Daten zur Weiterbearbeitung ab und führen alles zu einer Rechnung.

Ich habe in der Datenbank nach dem Abfragestring gesucht um den evtl. um 'adress' zu erweitern. Da finde ich nix. Da habe ich auch zu wenig Plan von.

Beste Grüße, Olli

More
5 days 23 hours ago #11107 by Administrator IV
Replied by Administrator IV on topic Geokoordinaten als Adresse anzeigen (Straße und Ort)
Hallo Olli,

vielen Dank für den Hinweis und den tollen Link zur Seite 'GPS Koordinaten'.

Dein Vorschlag klingt interessant.
Dein Anwendungsfall erscheint ebenfalls sehr plausibel und hilfreich für den Außendienst-Mitarbeiter.

Wir nehmen uns der Sache an, müssen aber erstmal evaluieren, auf welche Weise wir die Adress-Information des Geolocation-APIs in Visforms einbauen können.
Ganz so trivial ist die Sache dann leider doch nicht.

Falls es machbar erscheint, bauen wir die Adress-Information des Geolocation-APIs ein.
Die Adress-Information wird dann parallel zu den beiden bestehenden Koordinaten als neue dritte Information angezeigt und gespeichert.

Ich habe dazu einen Issue zur Entwicklung in der Wunschliste angelegt:
Issue [VF-1331] Forum: Location field: Evaluate and possibly implement: integration of 'address' information of Geolocation-API

Wenn wir das neue Feature releasen, wirst du explizit über das Release hier im Thema informiert.
Vielen Dank nochmal für deinen Vorschlag!

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Moderators: Administrator AVAdministrator IV
Powered by Kunena Forum