Joomla 5 Notice

We are pleased to announce that as of January 29, 2024, all of our Joomla extensions are compatible with Joomla 5.

For all who are still updateing from Joomla 3 to Joomla 4: Joomla 4 Migration instructions are available here:

There is now a separate Documentation for Visforms for Joomla 4 and for Visforms for Joomla 5!

Forum

Visforms Subscription user can ask questions in our forum. Please log in with the relevant user first.
Everybody can access the forum for reading.

Please only ask 1 question per topic.

Important information for almost every question:
V1: Which Visforms version is running?
V2: Which Joomla version is running?
V3: Which PHP version is running?

Mehrere Datensätze bearbeiten

More
1 week 1 day ago - 1 week 1 day ago #11158 by martin_vo
Mehrere Datensätze bearbeiten was created by martin_vo
V1: Visforms Version 5.1.2, Subscription Version 5.1.2
V2: Joomla 5.2.3
V3: PHP 8.2.27

Ich habe für unsere Vereinsausflüge ein Anmeldeformular erstellt, bei dem erstmal alle Datensätze den Status "Angemeldet" haben. In demRadiobutton sind außerdem noch "Bestätigt" und "Warteliste".

Gibt es eine Möglichkeit mehrere Datensätze gleichzeitig auf z.B. "Bestätigt" zu setzen?

Jeden einzelnen Datensatz öffnen und zu bearbeiten ist sehr aufwändig.

Danke und Grüße
Last edit: 1 week 1 day ago by martin_vo.

More
1 week 1 day ago - 1 week 1 day ago #11163 by Administrator IV
Replied by Administrator IV on topic Mehrere Datensätze bearbeiten
Hallo martin_vo,

Rückfrage:

Wie stellst du dir die Auswahl der Datensätze vor?

Möglichkeit:

Also ganz einfach betrachtet, wäre es sehr einfach lösbar mit einem einfachen SQL-Statement.
Du hast eine Text-Zeile, da stehen die IDs der Datensätze drin, für die der Feld-Wert geändert werden soll.

Du musst also nur die IDs anpassen und das SQL-Statement ausführen.

Beispiel:
Code:
update jx_visforms_61 set F643 = 'alle auf einmal' where id in (1,2,3);

Anpassungen an deine Situation:

- Du musst die betroffenen IDs einfach zischen die runden Klammern Komma-getrennt hinter dem 'where id in' schreiben '(1,2,3)'.
- Du musst das 'jx_' durch dein gültiges Joomla-Datenbank-Tabellen ´Präfix ersetzen.
- Du musst die '61' mit der Formular-ID deines Formulars ersetzen.

Liebe Grüße, Ingmar [/code][/code]

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).
Last edit: 1 week 1 day ago by Administrator IV.

More
1 week 23 hours ago - 1 week 22 hours ago #11167 by martin_vo
Replied by martin_vo on topic Mehrere Datensätze bearbeiten
Danke!

Zur Frage wie die Auswahl erfolgen soll:
Am liebsten wär es mir, wenn vor jeder Zeile (Datenansicht im Frontend) eine Checkbox wäre und ich über "Status ändern" einfach den gewünschten Status aus dem Radiobutton auswählen könnte.
Last edit: 1 week 22 hours ago by martin_vo.

More
4 days 7 minutes ago #11170 by martin_vo
Replied by martin_vo on topic Mehrere Datensätze bearbeiten
Gibt es hierzu eine Möglichkeit bzw. kann man so etwas programmieren lassen?

More
3 days 19 hours ago #11174 by Administrator IV
Replied by Administrator IV on topic Mehrere Datensätze bearbeiten
Hallo martin_vo,

Zu: Gibt es eine Möglichkeit?

Dazu gibt es allein mittels Konfiguration in Visforms leider keine Möglichkeit.
Um dein konkretes Vorhaben und alle ähnlichen allgemeingültig und konfigurierbar zu machen, wäre ein wirklich weit ausholender Ansatz notwendig.
Davon müssen wir im Moment dann leider Abstand nehmen.

Zu: kann man so etwas programmieren lassen?

Ja das ist möglich.

Es ist sogar im Rahmen von Visforms möglich.
Mit den beiden wichtigsten Programmier-Schnittstellen, die Visforms bietet.
Die erste für eigenes JavaScript (Frontend Webassets) und die zweite für eigenes PHP (Custom-Plugin).

Frontend Webassets:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-frontend-webassets/
Alle Einstellungen werden im Formular vorgenommen:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...formular-vorgenommen

Custom-Plugin Erstellung:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-plugin-development/
Custom-Plugin Event-System:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-plugin-development/
Es gibt ein fertiges komplettes Custom-Plugin mit allen Events und Hilfsfunktionen als Template, das die Installation von Visforms mitbringt:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-plugin-development/

Ein Schritt-für-Schritt Szenario für die Entwicklung.

A: JavaScript im Web-Browser, Teil 1:
- Fügt eine Checkbox-Spalte als erste Spalte in die Daten-Tabelle ein.
- Fügt eine Status-Listbox,  mit identischen Optionen wie die Radio-Optionen, ganz oben in die Button-Leiste über der Daten-Liste ein.
- Der Benutzer kann Zeilen durch Klick auf die Checkboxen der ersten Spalte auswählen.
- Der Benutzer wählt einen Status in der Status-Listbox aus.
- Der Benutzer bestätigt eine 'Ja ich will' Meldung.
- Sendet einen AJAX-Request mit den gewählten Daten-IDs und dem gewählten Status an das Custom-Plugin.

B: PHP im Custom-Plugin im Backend:
- Empfängt den AJAX-Request vom JavaScript.
- Liest die darin enthaltenen Daten-IDs.
- Liest den darin enthaltenen vom Benutzer gewählten Status.
- Setzt für alle Daten-IDs den Status in der Daten-Tabelle.
- Sendet dem JavaScript ein 'Okay' als Ergebnis des AJAX-Requests zurück.

C: JavaScript im Web-Browser, Teil 2:
- Liest das 'Okay' Ergebnis des AJAX-Requests.
- Lädt die Seite neu zur Anzeige der geänderten Status-Werte.
- Es werden die Datensätze mir den aktuellen geänderten Status-Werten angezeigt.

Der Vorgang A-B-C kann beliebig wiederholt werden.

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Moderators: Administrator AVAdministrator IV
Powered by Kunena Forum