Hallo martin_vo,
Zu: Gibt es eine Möglichkeit?
Dazu gibt es allein mittels Konfiguration in Visforms leider keine Möglichkeit.
Um dein konkretes Vorhaben und alle ähnlichen allgemeingültig und konfigurierbar zu machen, wäre ein wirklich weit ausholender Ansatz notwendig.
Davon müssen wir im Moment dann leider Abstand nehmen.
Zu: kann man so etwas programmieren lassen?
Ja das ist möglich.
Es ist sogar im Rahmen von Visforms möglich.
Mit den beiden wichtigsten Programmier-Schnittstellen, die Visforms bietet.
Die erste für eigenes JavaScript (Frontend Webassets) und die zweite für eigenes PHP (Custom-Plugin).
Frontend Webassets:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-frontend-webassets/
Alle Einstellungen werden im Formular vorgenommen:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...formular-vorgenommen
Custom-Plugin Erstellung:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-plugin-development/
Custom-Plugin Event-System:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-plugin-development/
Es gibt ein fertiges komplettes Custom-Plugin mit allen Events und Hilfsfunktionen als Template, das die Installation von Visforms mitbringt:
docs.joomla-4.visforms.vi-solutions.de/d...-plugin-development/
Ein Schritt-für-Schritt Szenario für die Entwicklung.
A: JavaScript im Web-Browser, Teil 1:
- Fügt eine Checkbox-Spalte als erste Spalte in die Daten-Tabelle ein.
- Fügt eine Status-Listbox, mit identischen Optionen wie die Radio-Optionen, ganz oben in die Button-Leiste über der Daten-Liste ein.
- Der Benutzer kann Zeilen durch Klick auf die Checkboxen der ersten Spalte auswählen.
- Der Benutzer wählt einen Status in der Status-Listbox aus.
- Der Benutzer bestätigt eine 'Ja ich will' Meldung.
- Sendet einen AJAX-Request mit den gewählten Daten-IDs und dem gewählten Status an das Custom-Plugin.
B: PHP im Custom-Plugin im Backend:
- Empfängt den AJAX-Request vom JavaScript.
- Liest die darin enthaltenen Daten-IDs.
- Liest den darin enthaltenen vom Benutzer gewählten Status.
- Setzt für alle Daten-IDs den Status in der Daten-Tabelle.
- Sendet dem JavaScript ein 'Okay' als Ergebnis des AJAX-Requests zurück.
C: JavaScript im Web-Browser, Teil 2:
- Liest das 'Okay' Ergebnis des AJAX-Requests.
- Lädt die Seite neu zur Anzeige der geänderten Status-Werte.
- Es werden die Datensätze mir den aktuellen geänderten Status-Werten angezeigt.
Der Vorgang A-B-C kann beliebig wiederholt werden.
Liebe Grüße, Ingmar