Hallo ejbm,
das ist eine sehr berechtigte Frage.
Und ja, mit der Dokumentation sind wir diesbezüglich tatsächlich noch etwas in Verzug.
Aber das kommt zeitnah noch.
Zu: Auswahlregler 'Upload temporär'.
Den Auswahlregler "Upload temporär" gibt es seit der Visforms Version 5.3.0.
Es gab dazu einen Issue zur Entwicklung:
Issue [VF-1273] VFJ5: New Option: Do not store uploaded files on server
Die Dokumentation dazu ist geplant, existiert in einem Roh-Text, ist aber noch nicht in die Dokumentation eingepflegt.
Wenn wir das neue Feature dann in der Dokumentation eingepflegt haben, wirst du explizit darüber hier im Thema informiert.
Vielen Dank nochmal für deinen Beitrag!
Zu: Was macht der?
Die neue Option befindet sich in der Formularkonfiguration auf dem Reiter ‘Ergebnis’.
Sie gilt einheitlich für alle Upload Felder eines Formulars.
Sie ist ein Subscription Feature.
Ist die Option aktiviert, dann werden am Ende des Prozesses der Formular-Übermittlung alle mit der Übermittlung hochgeladenen Dateien sauber vom Server gelöscht.
Falls die Options ‘Daten speichern’ aktiviert ist, wird keine Information über die hochgeladenen Dateien mit dem Datensatz gespeichert.
Der Wert im entsprechenden Tabellen-Feld ist dann leer.
Wichtig ist:
Wenn die Option für 'Upload temporär' aktiviert ist, dann muss sichergestellt werden, dass man sich die Upload-Dateien in irgend einer Weise 'abholt', bevor der Prozess der Formular-Übertragung abgeschlossen wird.
Ansonsten sind die Dateien verloren.
Der einfachste Weg um dies zu verhindern ist es, in der Administrator E-Mail die Option ‘File Upload Dateien’ zu aktivieren.
Eine andere Möglichkeit ist es, die Upload-Dateien über die neue Datenanbindungs-Schnittstelle weiter zu verarbeiten, etwa an eine Integrations-Schnittstelle zu übergeben.
Datenanbindungen:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...-webforms-interface/
Liebe Grüße, Ingmar