Hallo Thomas,
Visforms unterstützt Standard Joomla Overrides für alle Dateien, die per Override überschrieben werden können (Dateien in layouts und in tmpl Verzeichnissen).
Joomla bietet in der Administration komfortable Tools an, um Override-Dateien automatisch zu erstellen.
Hierdurch wird sichergestellt, dass Pfade und Dateinamen korrekt sind.
Es ist sinnvoll, Overrides über die Joomla Template Administration anzulegen.
Wenn die Pfade und Dateinamen stimmen, dann werden von Visforms auch die Override-Dateien verwendet.
Wenn du in der Formularkonfiguation das Formular Layout Bootstrap 5 gewählt hast, ist die default_bt5.php eine passende Datei.
Es gibt insgesamt 3 Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen mit diesem Namen.
Je nachdem, ob das Formular über einen Visforms Menü-Eintrag, ein Modul vom Typ Visforms Formular oder das Content Plugin Visforms Formular zur Anzeige gebracht wird,
liegt die verwendete Datei im Override Verzeichnis (html) unter com_visforms, mod_visforms oder plg_content_vfformview.
Obwohl Visforms vollumfänglich Overrides untersützt, würde ich die Verwendung von Overrides nicht empfehlen.
Layout-Dateien ändern sich oft und die Overrides müssen nach Visforms Updates regelmäßig überprüft und angepasst werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Verwednung der Visforms Front-End-Web-Assets eine bessere Lösung für deine Anforderung ist.
Dieses Plugin ist explizit dazu gedacht sehr einfach benutzerdefiniertes Javascript und CSS formularspezifisch einzufügen.
Du benötigst keine Overrides, sondern hinterlegst einfach dein Javascript in der Formularkonfiguration an der richtigen Stelle.
Visforms fügt es automatisch und sauber als inline Script in das head-Tag ein.
Die Front-End-Web-Assets sind in der Dokumentation beschrieben:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...assets/introduction/
Dort findest du auch interessante Anwendungsbeispiele.
Herzliche Grüße,
Aicha