Joomla 5 Mitteilung

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass seit dem 29. Januar 2024 alle unsere Joomla Erweiterungen mit Joomla 5 kompatible sind.

Für alle die gerade noch von Joomla 3 auf 4 aktualisieren: Anleitungen für die Joomla 4 Migration gibt es hier:

Es gibt nun auch eine eigenständige Dokumentation für Visforms für Joomla 4 und für Visforms auf Joomla 5

Forum

Visforms Subscription Inhaber können in unserem Forum Fragen stellen. Bitte mit dem entsprechenden Benutzer anmelden.
Jeder kann lesend auf das Forum zugreifen.

Bitte stellen Sie nur 1 Frage pro Thema.

Wichtige Angaben für fast jede Frage:
V1: Welche Visforms-Version läuft?
V2: Welche Joomla-Version läuft?
V3: Welche PHP-Version läuft?

Syntax-Fehler bei Feldtyp Datum und Javascript-Fehlermeldung

Mehr
2 Tage 43 Minuten her - 2 Tage 38 Minuten her #11508 von ejbm
Hallo vi-Team,

wenn ich
- in einem neuen Formular ohne weitere Einstellungen
- ein Fomularfeld vom Typ "Datum" anlege und
- iregendetwas in das Feld "Custom Error Message (JavaScript)" tippe,

gibt es im Browser die Fehlermeldung
Code:
Uncaught SyntaxError: "" string literal contains an unescaped line break

Betrifft diese Zeilen:
Code:
messages: { "form28datum": { dateDMY: asdf", }, },

Ich hatte ein ähnliches Problem auch mit dem Feldtyp "Phone", das konnte ich aber nicht reproduzieren. Habe nicht getestet, ob es auch andere Feldtypen betrifft.

Ich denke, der Fehler tritt seit dem letzten visforms-Update auf.

Die Fehlermeldung in das Feld "Custom error message (php)" tippen löst das Problem. Für's Verständnis: Warum gibt es hier eigentlich Felder für PHP und JavaScript?

Joomla 5.3.0
Visforms Version 5.4.0, Subscription Version 5.4.0
PHP 8.3.19

 
Letzte Änderung: 2 Tage 38 Minuten her von ejbm.

Mehr
1 Tag 5 Stunden her #11510 von Administrator IV
Hallo ejbm,

danke für die Versions-Informationen.

Zu: gibt es im Browser die Fehlermeldung.

Wir sehen das als einen Bug in Visforms an und werden das Verhalten anpassen.
Ich habe dazu einen Issue zur Entwicklung in der Bug-Liste angelegt:
Issue [VF-1457] Forum: Field type Date: Custom JavaScript Error Message results in syntax error

Wenn wir den Bug-Fix releasen, wirst du explizit über das Release hier im Thema informiert.
Eventuell gibt es für diesen Bug sehr kurzfristig auch einen Datei-basierten Hot-Fix.
Vielen Dank nochmal für deinen Hinweis!

Zu: Warum gibt es hier eigentlich Felder für PHP und JavaScript?

In der Konfiguration stehen Erklärungen wenn du die Inline-Hilfe aktivierst.
Die Inline-Hilfe toggelst du mit dem Button 'Inline-Hilfe umschalten'.

Zitate:

Benutzerdefinierte Fehlermeldung (PHP):
Dieser Text wird angezeigt, wenn der Benutzer ungültige Eingaben macht und die serverseitige (php) Überprüfung dies feststellt. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden die Standardfehlermeldung von Visforms verwendet.

Benutzerdefinierte Fehlermeldung (JavaScript):
Dieser Text wird angezeigt, wenn der Benutzer ungültige Eingaben macht und die browserseitige (JavaScript) Überprüfung der Eingaben dies feststellt. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die Standardfehlermeldung von Visforms verwendet.

Es handelt sich immer um zwei Fehler-Benachrichtigungen je Berechnung oder Validierung.
Die Fehler-Benachrichtigung im Web-Browser erscheint vor dem Abschicken des Formulars direkt beim Formular-Feld.
Die Fehler-Benachrichtigungen aus dem PHP-Backend erscheinen erst nach dem Abschicken und der erneuten Anzeige des Formulars.
Die Fehler-Benachrichtigungen aus dem PHP-Backend erscheinen dann gesammelt ganz oben als erstes auf dem Formular und nicht länger direkt bei den Formular-Felder.

Aus diesem Grund hat Visforms zwei unterschiedliche Standard Fehler-Benachrichtigungen je Berechnung oder Validierung.
Aus diesem Grund gibt es in der Formular-Konfiguration zwei getrennte benutzerdefinierte Fehler-Benachrichtigungen je Berechnung oder Validierung.

Hintergrund:

Aus Sicherheitsgründen werden beim Absenden des Formulars nicht einfach die Ergebnisse von Berechnungen und Validierungen übertragen.
Aus Sicherheitsgründen werden alle Berechnungen und Validierungen im Web-Browser (JavaScript) und im Backend (PHP) unabhängig voneinander und jeweils für sich berechnet.

Berechnungen und Validierungen sind im Backend im Original vorhanden, ohne jemals im Formular des Web-Browser gewesen zu sein und genießen dadurch hohes Vertrauen.
Damit wird etwa die böswillige simple Übermittlung eines gefälschten und vorgetäuschten Ergebnisses einer Berechnung oder einer Validierung verhindert.
Verhindert werden auch allen anderen böswilligen Manipulationen von Berechnung und Validierung im Web-Browser.

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Mehr
1 Tag 5 Stunden her #11511 von ejbm
Danke fürs Kümmern und danke für die Erklärung!
Folgende Benutzer bedankten sich: Administrator IV

Mehr
1 Tag 3 Stunden her #11513 von Administrator IV
Hallo ejbm,

Zu: Feldtyp 'Telefon'.

Der Fehler, den du beim Feldtyp 'Telefon' siehst, ist mit dem aktuellen Visforms 5.4.1 bereits gefixt.

Wir verwenden für Visforms-Updates Canary-Releases.
Hierbei wird einer zunehmend großen Gruppe in Schritten die aktuelle Version zugänglich gemacht.
Es kann daher gut sein, dass ein aktuelles Release noch nicht für deinen Joomla-Update-Manager zur Verfügung steht.

Es stehen aber weiterhin alle aktuellen Updates zusätzlich bereits auf unserer Webseite als Download zur Verfügung.
Damit kannst du jederzeit manuell auf die aktuellste Version updaten, auch wenn du offiziell noch nicht an der Reihe sein solltest.

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).
Folgende Benutzer bedankten sich: ejbm

Mehr
1 Tag 3 Stunden her #11514 von Administrator IV
Hallo ejbm,

Es gibt einen Hot-Fix zur Behebung des Fehlers für:
Joomla 5 und die aktuelle Visforms Version 5.4.1.

Zuerst sicherstellen, dass Visforms 5.4.1 Installiert ist!

Bitte die alte Datei zuvor sichern, falls es unerwartet zu Problemen kommen sollte.

Die folgende Datei herunterladen:
- vi-solutions.de/forum-bugfixes/validation.php_5.4.1.txt
Die heruntergeladene Datei umbenennen in
- validation.php
Mit der heruntergeladenen und umbenannten Datei die folgende Datei auf dem Server überschreiben:
- components/com_visforms/layouts/visforms/scripts/validation.php

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Moderatoren: Administrator AVAdministrator IV
Powered by Kunena Forum