Joomla 5 Mitteilung

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass seit dem 29. Januar 2024 alle unsere Joomla Erweiterungen mit Joomla 5 kompatible sind.

Für alle die gerade noch von Joomla 3 auf 4 aktualisieren: Anleitungen für die Joomla 4 Migration gibt es hier:

Es gibt nun auch eine eigenständige Dokumentation für Visforms für Joomla 4 und für Visforms auf Joomla 5

Forum

Visforms Subscription Inhaber können in unserem Forum Fragen stellen. Bitte mit dem entsprechenden Benutzer anmelden.
Jeder kann lesend auf das Forum zugreifen.

Bitte stellen Sie nur 1 Frage pro Thema.

Wichtige Angaben für fast jede Frage:
V1: Welche Visforms-Version läuft?
V2: Welche Joomla-Version läuft?
V3: Welche PHP-Version läuft?

SQL-Statement für Feldbefüllung - warum nicht bei TEXTAREAs?

Mehr
1 Tag 3 Stunden her #11512 von A1S1
Visforms Version 5.3.1, Subscription Version 5.3.1
PHP: 8.3.20 (Linux)
MYSQL: 8.0.36

Hallo,
ich mag die Möglichkeit, in einem Formular Felder mit Werten zu füllen, die ich mit Hilfe eines SQL Statements erhalte. Das macht Visforms ungemein flexible. Und die Dokumentation ist auch sehr hilfreich. 
Ich habe nun ein Formular angelegt, das E-Mail-Vorlagen speichert. Also ein TEXT Feld, dass die Vorlage benennt und eine TEXTAREA, die die Vorlage beinhaltet. Ich habe in der DB den Typen der Textarea von TEXT in BLOB geändert und nun speichert das Feld auch alle Formatierungen. So weit, so gut.

Nun habe ich in einem anderen Formular unter anderen eine Feld vom Typ TEXTAREA angelegt, das ich als EDIT ONLY markiert habe. Und die Idee ist, dass der Sachbearbeiter einen neu abgeschickten Datensatz in diesem Formular editieren soll, und per Listbox-SQL das passende Antwort E-Mail aussuchen soll. Das klappt noch. Aber nun wollte ich mit dem ausgesuchten Wert der Listbox automatisch per SQL Statement das TEXTAREA - Edit Only Feld füllen, den Sachbearbeiter eventuelle Änderungen an dem Inhalt vornehmen lassen und dann das Formular abspeichern lassen, mit der Optionen 'Nach Speichern Benutzeremail schicken'. Der Benutzer E-Mail Text wäre dann nur das ${TextAreaFeld}. ABER, leider wird das Feature der SQL-Befüllung bei TEXTAREAs nicht unterstützt. Da meine Vorgabe ist, kein JavaScript herzunehmen, muss nun der Sachbearbeiter die E-Mail-Vorlage von Hand kopieren und entsprechend einfügen. Geht auch aber wenn die SQL-Befüllung auch bei TEXTAREAs unterstützt werden würde, dann wäre die Lösung wesentlich eleganter.

Da alle Felder in der DB sowieso TEXT Felder sind, warum wird dann die SQL-Befüllung nicht für TEXTAREAs unterstützt?

Liebe Grüße

A1S1
 

Mehr
5 Stunden 43 Minuten her #11521 von Administrator IV
Hallo A1S1,

vielen Dank für dein Feedback zu den SQL-Features sowie deine tolle und verständliche Beschreibung deines Szenarios.
Der Hinweis zur Änderung des Feld-Typen in der Datenbank zu 'BLOB' ist interessant.

Ich kann deine Frage gut nachvollziehen und sehe ebenfalls den Sinn von SQL-Anwendungen auch bei den Textareas.

Es ist nun so, dass es sich bei den Feld-Typen 'Text' und 'Versteckt', aus welchen Gründen auch immer, als unerwartet kniffelig herausstellte, das Feature sauber und sicher zu implementieren.
Bei der Textarea kommen nun zusätzlich noch HTML und ein möglicher Editor hinzu.

Es war die Entscheidung, dass wir erstmal abwarten, ob es bei den Feld-Typen 'Text' und 'Versteckt' beim Einsatz durch Benutzer zu Problemen kommt.
Das ist bislang nicht der Fall.

Ich hatte dazu bereits einen Issue zur Entwicklung in der Wunschliste angelegt.
Ich habe den Issue aufgrund deiner Nachfrage dem Bereich 'Forum' zugewiesen und entsprechend hoch priorisiert:
Issue [VF-1164] Forum: Evaluate und possibly implement: SQL-Textarea if 'no editor' ist configured.

Wenn wir das neue Feature releasen, wirst du explizit über das Release hier im Thema informiert.
Vielen Dank nochmal für dein Nachhaken!

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Mehr
2 Stunden 38 Minuten her - 2 Stunden 35 Minuten her #11523 von A1S1
Hallo Ingmar,

sollte das Ganze in Zukunft verfügbar gemacht werden, würde es mich sehr freuen. In meinem Szenario würde ich es begrüßen, wenn der Text, den ich via SQL-Anweisung bekäme, editierbar ist. Es handelt sich in meinem Szenario ja um ein E-Mail-Text, den der Sachbearbeiter anpassen soll. Wenn aber in diesem Fall kein Editor erlaubt ist, dann sollte ich wünschenswerterweise in der Lage sein, ein zweites Feld vom Typ TEXTAREA anzulegen und die Option "Gleicher Wert wie" müsste unterstützt werden. Wenn das nicht ginge, dann wäre nur eine manuelle Kopie von der SQL befüllten TEXTAREA in eine zweite TEXTAREA möglich, die dann editierbar ist. 
Wäre aber alles besser, als es jetzt möglich ist.

Danke dafür, das Thema nochmals zu analysieren.

Liebe Grüße

A1S1
Letzte Änderung: 2 Stunden 35 Minuten her von A1S1.

Mehr
1 Stunde 42 Minuten her #11524 von Administrator IV
Hallo A1S1,

das wäre selbstverständlich mit dem Editor für die SQL-Textarea sehr praktisch und einfacher in der Anwendung.
Das steht jetzt auch so mit gewünschtem Editor für die SQL-Textarea im Issue.
Wir schauen mal, was wir diesbezüglich machen können.

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Moderatoren: Administrator AVAdministrator IV
Powered by Kunena Forum