Joomla 5 Mitteilung

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass seit dem 29. Januar 2024 alle unsere Joomla Erweiterungen mit Joomla 5 kompatible sind.

Für alle die gerade noch von Joomla 3 auf 4 aktualisieren: Anleitungen für die Joomla 4 Migration gibt es hier:

Es gibt nun auch eine eigenständige Dokumentation für Visforms für Joomla 4 und für Visforms auf Joomla 5

Forum

Visforms Subscription Inhaber können in unserem Forum Fragen stellen. Bitte mit dem entsprechenden Benutzer anmelden.
Jeder kann lesend auf das Forum zugreifen.

Bitte stellen Sie nur 1 Frage pro Thema.

Wichtige Angaben für fast jede Frage:
V1: Welche Visforms-Version läuft?
V2: Welche Joomla-Version läuft?
V3: Welche PHP-Version läuft?

Bei Bootstrap-Indivduell: Warum max. Breite der control-group vorgegeben?

Mehr
1 Woche 5 Tage her - 1 Woche 5 Tage her #11559 von ejbm
Hallo vi-Team,

mir ist gerade beim Einrichten einer neuen Seite folgendes aufgefallen:

Mit den Layout-Einstellungen "Bootstrap / Indivduell" wird für jedes Element mit der Klasse "control-group" eine max. Breite von 240px vorgegeben:

Code:
.form-control, .contact-category #filter-search, .content-category #filter-search, .com-content-archive #filter-search {     max-width: 240px; }


Das macht horizontale Layouts schwierig. Etwa wenn zwei Formularfelder nebeneinander eine Zeile ausfüllen sollen (siehe Screenshot).  Es gibt doch für die Breite der Felder bzw. Gruppen extra die Einstellungen mit den Bootstrap-Breakpoints. Die funktionieren auch, nur sind die Input-Elemente dann weiterhin auf die 240px beschränkt.

Habe ich hier etwas nicht verstanden oder eine Option übersehen? Bitte erklären.

Habe nicht getestet, wie es sich bei anderen Layout-Einstellungen verhält.


Joomla 5.3.0
Visforms Version 5.4.0, Subscription Version 5.4.0
PHP 8.3.19
Anhänge:
Letzte Änderung: 1 Woche 5 Tage her von ejbm.

Mehr
1 Woche 5 Tage her #11563 von Administrator IV
Hallo ejbm,

vielen Dank für die Versions-Informationen und den Screenshot.

Zu: max-width: 240px;

Die CSS-Klasse 'control-group' zieht die genannte Formatierung nicht an.
Die CSS-Klasse 'control-group' kommt im genannten CSS-Selektor nicht vor.

Die genannte Formatierung kommt nicht von Visforms.
Die genannte Formatierung stammt von deinem verwendeten Template.

Bootstrap sieht vor, dass bestimmten Standard-Form Input-Elementen die CSS-Klasse 'form-control' vergeben wird.
Dieser Anforderung kommt Visforms nach und setzt die CSS-Klasse 'form-control' entsprechend.

Die Implementierung des Bootstrap CSS deines verwendeten Templates vergibt für diesen Selektor die genannte maximale Breite.

Für das das Joomla Template 'Casssiopeia' etwa ist die konkrete Implementierung des CSS  hingegen wie folgt:
Code:
.form-control {     width:100% }

In diesem Fall musst du das Template anpassen und eventuell individuelles CSS schreiben und damit das CSS des Templates korrigieren.

Du kannst das individuelle CSS für das Template selbstverständlich auch innerhalb Visforms schreiben.
Etwa für alle Stellen mit diesem einen Visforms-Formular mit den 'Visforms - Frontend Webassets'.
Frontend Webassets:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...-frontend-webassets/
Oder etwa für alle Stellen mit Visforms wie folgt.
Layout mit CSS anpassen:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...wache-css-selektoren

Hintergrund:

Es ist nicht sinnvoll, wenn Visforms sich mit eigenem CSS gegen die Vorgaben des Templates durchsetzt, indem es etwa ein
.form-control {width:100%}
erzwingt.

Visforms besondere Strategie der passiven Integration:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...ruture/introduction/
Visforms verwendet schwache CSS Selektoren
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...wache-css-selektoren

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Mehr
1 Woche 5 Tage her #11564 von ejbm
Ach, sorry. Durch die CSS-Komprimierung habe ich nicht erkannt, woher die CSS-Regel kommt.

Pardon!

Moderatoren: Administrator AVAdministrator IV
Powered by Kunena Forum