Hallo Edith,
ich gehe davon aus, dass das Formular in einen Beitrag eingebunden ist.
Entweder per Content Plugin - Visforms Formular, oder per Content Plugin - Load Module, oder eine vergleichbare Technologie eines Page Builders.
Weiterhin ist auf der Webseite Caching aktiviert.
Entweder in der System Configuration und/oder das System Plugin 'Page Cache'.
Wenn das System Plugin 'Page Cache' aktiviert ist, dann ist weiterhin das zugehörige Page Cache Plugin Visforms nicht aktiviert.
Durch diese Konfiguration entsteht die Situation, dass die Seite mit dem Formular gecached wird.
Von da an, wird die Seite aus dem Cache ausgeliefert, bis der Cache abgelaufen ist.
Visforms wird in diesem Fall nicht mehr aufgerufen.
Wenn der Cache gerade zu dem Zeitpunkt erstellt wird, wenn z.B., die Benutzereingaben fehlerhaft waren und das Formular nach serverseitiger Validierung noch einmal angezeigt wird, dann enthält es und die gecachete Seite tatsächlich Benutzerdaten.
Wir haben in den letzten 3 Monaten 3 Mal über unterschiedliche Quellen von diesem Problem erfahren.
Da es davor jahrelang nicht aufgetreten ist, gehen wir davon aus, dass in Joomla grundsätzlich etwas am Caching geändert wurde, was letztlich diese sehr unangenehmen negativen Auswirkungen hat.
Da Visforms, wenn eine Seite mit Formular ein mal gecached ist, nicht mehr dran kommt, ist es sehr schwer innerhalb von Visforms sicher zu verhindern, dass eine Seite mit Formular niemals gecached wird.
Wir haben deshalb einen anderen Lösungsansatz gewählt.
Seit Visforms 5.6.0 gibt es:
- erstens beim Speichern der Formularkonfiguration eine Warnung, wenn in Joomla Caching aktiviert ist und keine zusätzlichen Maßnahmen getroffen wurden um Formulare vor Caching zu schützen.
- In der Formularkonfigurtion auf dem Reiter 'Erweitert' einen zusätzlichen Unter-Reiter 'Schutz vor Caching' mit einer Option mit der man einen 'Erweiterten Schutz vor Caching' aktivieren kann.
Ist dies Option aktiviert, dann fügt Visforms auch im oben beschriebenen Fall, dass Benutzereingaben fehlerhaft waren und das Formular nach serverseitiger Validierung noch einmal angezeigt wird, niemals die bereits gemachten Eingaben in das Formular ein.
Alle Daten werden immer nachträglich nachgeladen.
Wichtig ist zu verstehen, dass grundsätzlich ein Formular niemals gecached werden darf.
Die beste Lösung ist also, sicherzustellen, dass das Caching so koniguriert ist, dass Seiten mit Formularen immer ausgeschlossen werden.
Die neue Option ist allein ein Schutz davor, dass im Falle von falsch konfiguriertem Cachen Benutzerdaten exponiert werden können.
Sie sollte aber auf Seiten, auf denen Cache aktiviert ist, auch immer aktiviert werden.
Es ist davon auszugehen, dass ein gecachtes Formular aber trotzdem auch nicht unbedingt funktioniert, es also evtl. auch nicht abgeschickt werden kann.
Z.B. wegen dem falschen Session Token.
Visforms 5.6.1 wurde am 14.10.25 Released.Wir verwenden für Visforms-Updates Canary-Releases.
Hierbei wird einer zunehmend großen Gruppe in Schritten die aktuelle Version zugänglich gemacht.
Es kann daher gut sein, dass ein aktuelles Release noch nicht für deinen Joomla-Update-Manager zur Verfügung steht.
Es stehen aber weiterhin alle aktuellen Updates zusätzlich bereits auf unserer Webseite als Download zur Verfügung.
Damit kannst du jederzeit manuell auf die aktuellste Version updaten, auch wenn du offiziell noch nicht an der Reihe sein solltest.Herzliche Grüße,
Aicha