Hallo sestec,
vielen Dank für die Versions-Informationen.
Zu: nun habe ich nur noch eine Linie.
Voraussetzung:
Die WYSIWYG-Editoren verändern den rohen Text und das auch oft in nicht beabsichtigter Weise.
Dazu gehören das entfernen von HTML-Tags, HTML-Attributen, Zeilenschaltungen und anderes mehr.
Oder Zeilenschaltungen werden verändert oder ersetzt.
Situation:
In deinem Fall ist durch das einmalige Laden des Roh-Textes in den JCE Editor Pro dieser Roh-Text offensichtlich ungewollt verändert worden.
Und das in einer Weise, dass andere Editoren nun den veränderten Text anders darstellen lässt.
In deinem Fall vermute ich, dass die Zeilenschaltungen betroffen sind.
Wirksame Zeilenschaltungen in einem Editor sind nicht-druckbare Steuer-Zeichen, die von einem Editor als Zeilenschaltungen interpretiert werden.
Der Editor beginnt einfach eine neue Zeile, die Zeilenschaltung selbst ist also nicht al Literal zu sehen.
Außerdem gibt es 2 verschiedene nicht-druckbare Steuer-Zeichen, die als Zeilenschaltungen in einem Text-Editor vorkommen können (\r\n und \n).
Die in einem Text-Editor sichtbare Zeilenschaltungen sind aber nicht relevant, wenn ein HTML gerendert wird.
Im HTML zählen allein die HTML-Tags.
Im HTML ist eine explizite Zeilenschaltung (neue Zeile für den HTML-Renderer) der druckbare Text '<br>', also einfach der druckbare (=lesbare) HTML-Tag.
Das HTML kann also eine einzige, mehrere Kilometer lange Text-Zeile sein und wird trotzdem korrekt im HTML-Renderer angezeigt.
Lösung 1:
Du solltest den Editor aus schalten (Button recht unten: 'Editor an/aus'), um den rohen Text sehen zu können.
In den rohen Text müsstest du dann manuell die Zeilenschaltungen nachträglich wieder einfügen.
Also die Zeilenschaltungen, die verloren gegangen sind.
Lösung 2:
Hast du ein Backup deiner Seite?
Wenn ja, kannst du den alten und noch korrekten Text mit den Zeilenschaltungen vom Backup holen und als Roh-Text in den ausgeschalteten Editor kopieren.
Liebe Grüße, Ingmar