Joomla 5 Mitteilung

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass seit dem 29. Januar 2024 alle unsere Joomla Erweiterungen mit Joomla 5 kompatible sind.

Für alle die gerade noch von Joomla 3 auf 4 aktualisieren: Anleitungen für die Joomla 4 Migration gibt es hier:

Es gibt nun auch eine eigenständige Dokumentation für Visforms für Joomla 4 und für Visforms auf Joomla 5

Forum

Visforms Subscription Inhaber können in unserem Forum Fragen stellen. Bitte mit dem entsprechenden Benutzer anmelden.
Jeder kann lesend auf das Forum zugreifen.

Bitte stellen Sie nur 1 Frage pro Thema.

Wichtige Angaben für fast jede Frage:
V1: Welche Visforms-Version läuft?
V2: Welche Joomla-Version läuft?
V3: Welche PHP-Version läuft?

.pdf Datei eines Formulares beim Anzeigen auf bestimmte Datensätze filtern

Mehr
1 Woche 6 Tage her #11304 von A1S1
PHP: 8.3.17 (Linux)
MySQL: 8.0.36
Joomla! 5.2.2

Hallo, 

ich habe auf Visforms gewechselt und versuche derzeit eine simple Aufgabe umzusetzen. Ich habe ein Kontaktformular, dass zu unterschiedlichen Themen die Anfragen an unterschiedliche E-Mail-Adressen weiterleitet. Das klappt sehr gut. Nun habe ich ein Menüeintrag erstellt, der die Daten für nur ein einziges Thema anzeigen soll. Ich kann nun das Formular auswählen und dann sehe ich alle Datensätze. Als Admin kann ich im Backend die Datensätze filtern, aber im Frontend sehe ich immer alle Datensätze. Auch wenn ich dann die Option "als pdf herunterladen" zur Verfügung stelle, weiß ich nicht wie ich einen Filter aktivieren kann.  

Ich habe auch schon die Dokumentation gelesen und find die Features mit den primären und sekundären SQL Abfragen sehr gut. Das hat auch alles geklappt. Aber wie ich eine gefilterte Datentabelle in einem Menü anzeige habe ich bis jetzt nicht hinbekommen.

Bin Dankbar für jeden Hinweis.

A1S1

Mehr
1 Woche 5 Tage her #11305 von Administrator IV
Hallo A1S1,

vielen Dank für die Versions-Informationen.

Suchfilter:

Die Filter für die Datenanzeige im Frontend heißen dort 'Suchfilter'.
Sie werden in der Dokumentation beschrieben.
Suchfilter >> Einführung:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...filter/introduction/

Die 'Suchfilter' wirken sich auch auf den Export der Daten aus.
Dabei ist es einerlei ob es sich um einen CSV-Export oder ein PDF-Dokument handelt.

PDF-Templates:

Für den Umgang mit den PDF-Templates im Frontend für die Daten-Liste wird es in der Dokumentation im Folgenden genannt.
PDF-Templates für Liste:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...lates-f%C3%BCr-liste

Zitat 1:
Mögliche aktive Daten-Filter in der Daten-Liste-Ansicht werden für die Erzeugung des PDF-Dokumentes berücksichtigt.

Zitat 2:
Eine mögliche Pagination der Daten-Liste bei vielen Datensätzen bleibt ohne Berücksichtigung für die Erzeugung des PDF-Dokumentes.

CSV-Export:

Für den CSV-Export im Frontend für die Daten-Liste wird es in der Dokumentation im Folgenden genannt.
Daten in CSV-Dateien exportieren >> Was wird exportiert?
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...rt-csv-in-front-end/

Zitat 3:
Es werden immer alle aktuell angezeigten Datensätze ohne Berücksichtigung einer eventuellen Pagination exportiert.
Die aktuell angezeigten Datensätze hängen ab von den Benutzerberechtigungen und den aktuellen Einstellungen der Suchfilter.

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Mehr
1 Woche 4 Tage her #11313 von A1S1
Danke für die sehr schnelle Reaktion.

Ist mein Verständnis richtig, dass ich einen Suchfilter einbauen muss und diesen dann von Hand setzen muss, damit dieser Filter auf den Download als .pdf-Datei angewendet wird? Hier habe ich im Moment das Problem, dass der Suchfilter nicht richtig angezeigt wird. Man sieht nur die oberen 2 Pixel und kann erahnen, dass sich da nun die Suchmaske befindet. (Siehe beigefügtes Bild)

Frage 1: Gäbe es hier eine Idee, wie ich die Suchmaske vollständig darstellen kann?

Sollte also der anwendbare Filter für ein .pdf-Download erst immer per Suchmaske erstellt werden, dann gelingt es also nicht, dass ich das Plugin hernehme,  einen Filter setze mit z.B. "fieldselect":{"3":"Mittwoch"}, die Tabellenansicht anzeige und der verfügbare .pdf-Downlaod dann die Datensätze entsprechend des Filters reduziert? 

So rufe ich das Plugin auf, aber der .pdf-Download zeigt immer alle Daten.

{vfdataview}{"formid":"1","fieldlist":"1,2,3,4","sortorder":"3","show_page_heading":"false","displaycreated":"true","displaycreatedtime":"true","fieldselect":{"3":"Mittwoch"}}{/vfdataview}

Frage 2: Ich möchte nur die Daten in der .pdf-Datei haben, auf die ich im Aufruf des Plugins gefiltert habe. Wie mache ich das?

Danke für den Support.

Liebe Grüße,

A1S1
Anhänge:

Mehr
1 Woche 4 Tage her #11314 von Administrator IV
Hallo A1S1,

vielen Dank für die gute Beschreibung deiner Situation und die genauen nachvollziehbaren Angaben.

Zu: Frage 2.

Für das 'Content Plugin - Visforms Daten' wird der Plugin-String-Parameter 'fieldselect' bei der Erzeugung des PDF-Dokumentes leider noch nicht ausgewertet.
Wir stimmen mit dir überein, dass es eine wichtige und auch erwartbare Funktionalität für den PDF-Export über das 'Content Plugin - Visforms Daten' darstellt.

Ich habe dazu einen Issue zur Entwicklung in der Wunschliste angelegt:
Issue [VF-1392] Forum: PDF-Export: Plugin Data-View: Evaluate plugin parameter 'fieldselect'

Wenn wir das neue Feature releasen, wirst du explizit über das Release hier im Thema informiert.
Vielen Dank nochmal für deine Nachfrage!

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Mehr
1 Woche 4 Tage her #11315 von Administrator IV
Hallo A1S1,

vielen Dank für den Screenshot.

Zu: Frage 1.

Bei Layout-Fragen verfolgt Visforms eine besondere Strategie der passiven Integration in das gewählte Joomla Site-Template.
Bitte lese dir zuerst die gesamte Antwort durch.
Danach wirst du eventuell
- die Formular-Konfiguration anpassen,
- dem Formular vielleicht etwas CSS über die 'Frontend Webassets' hinzufügen.

Falls du danach immer noch unzufrieden mit dem Ergebnis bist, dann füge bitte einen direkten Link zur Seite bei.
Eventuell können wir dir danach weiterhelfen, also bei vorausgesetzter richtiger Layout-Konfiguration in der Formular-Konfiguration (passend zum UI-Framework).

Zitat:
Visforms versucht sich so weit wie möglich ins Look&Feel Ihrer Webseite anzupassen, indem es nur das minimale allernötigste eigene CSS mitbringt.
Die meisten Formatierungsregeln kommen daher aus dem CSS Ihres Templates.

Ich empfehle die folgenden Abschnitte in der Dokumentation als Einführung in Layout-Konfiguration und Layout-Fragen.

Layout-Konfiguration:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...ayout-configuration/
Subscription Layouts:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...ubscription/layouts/
Layout mit CSS anpassen (freie Basis Version):
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...orm-layout-with-css/
Frontend Webassets >> Einleitung  >> Individuelle Gestaltung mit CSS (Subscription):
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/d...assets/introduction/

Die grundlegenden Layout Fragen und Settings sind:
- welches UI-Framework das gewählte Template verwendet,
- welches UI-Framework in Visforms eingestellt ist
(Formular-Konfiguration, Reiter ‘Erweitert’, Gruppe ‘Layout’),
- welches Sublayout in Visforms eingestellt ist, falls vorhanden
(Formular-Konfiguration, Reiter ‘Erweitert’, Gruppe ‘Layout’).

Es ist Aufgabe des Templates, die Anzeige zu steuern und auch responsiv zu reagieren.
Ausschlaggebend ist auch, ob und wie weit das eingesetzte Template die Anforderungen des UI-Frameworks auch tatsächlich umsetzt.

Zusammenfassung: Die Einstellung des UI-Frameworks in Visforms muss zum UI-Framework passen, das dein Template verwendet.

Liebe Grüße, Ingmar

:idea: I recommend you the new and up-to-date documentation for Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/en/docs/
Most of this also applies retrospectively to Joomla 3.
Please only ask 1 question per topic :-).

:idea: Ich empfehle Dir die neue und aktuelle Dokumentation für Joomla 4:
docs.joomla-5.visforms.vi-solutions.de/docs/
Das meiste gilt rückwirkend auch für Joomla 3.
Bitte immer nur 1 Frage pro Thema stellen :-).

Mehr
1 Woche 4 Tage her - 1 Woche 4 Tage her #11316 von A1S1
Perfekt!

Danke für die super schnelle Reaktion auf meine Fragen!!!
Ich habe auch mein CSS-Problem gefunden. Damit sind derzeit alle Fragen beantwortet.

Und nochmal, was für ein super schneller und guter Support. DANKE!

Liebe Grüße

A1S1
Letzte Änderung: 1 Woche 4 Tage her von A1S1.

Moderatoren: Administrator AVAdministrator IV
Powered by Kunena Forum