Joomla 5 Mitteilung

Heute, 31. Oktober 2023, haben wir Visforms 4.4.0 released.
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Joomla Erweiterung Visforms damit mit Joomla 5 kompatibel ist.

Unsere Joomla Erweiterung Spambotcheck ist aktuell noch nicht mit Joomla 5 kompatibel und die Installation kann auf Joomla 5 nicht gestartet werden. Wir gehen davon aus, dass wir in Kürze ein Release mit Joomla 5 Kompatibilität herausgeben werden.

Für alle die gerade noch von Joomla 3 auf 4 aktualisieren: Anleitungen für die Joomla 4 Migration gibt es hier:

Es gibt nun auch eine eigenständige Dokumenation für Visforms für Joomla 4 und 5.

Visforms auf eine höhere Version updaten

Gemäß dem Motto "Never change a running system" scheuen sich viele Joomla! Administratoren häufig davor, für eine vorhandene, funktonierende Installation ein Update zu installieren, denn mit jeder Änderung ist auch immer die Gefahr verbunden, dass hinterher etwas nicht mehr funktioniert. Allerdings ist das Vorgehen sowohl unter der Aspekt der Sicherheit als auch in Hinblick darauf, dass Updates in der Regel auch neue interessante Feature mitbringen, kontraproduktiv. Dabei sind es insbesondere mangelnde Erfahrung und mangelndes Wissen darum, wie man ein Backup seiner Seite anfertigt und dieses notfalls auch wieder einspielen kann, die dazu führen, dass notwendige und sinnvolle Updates nicht eingespielt werden! Wir möchten Sie hiermit ganz ausdrücklich dazu ermutigen, sich dieses Wissen anzueignen, denn erstens ist es eine Grundvoraussetzung für das sichere Betreiben einer Joomla! Webseite und zweitens ist es gar nicht so schwer!

Eine der einfachsten Methoden ein Backup Ihrer Webseite zu erstellen ist m.E. die Verwendung der kostenlosen Joomla! Erweiterung Akeeba Backup. Mit Akeeba Backup können Sie aus der Administration Ihrer Webseite heraus mit einem klick ein Backup erstellen. Hierbei werden alle Dateien und die Datenbank in einer einzigen Backupdatei zusammengepackt. Diese Backupdatei kann einfach heruntergeladen (und damit gesichert werden). Mit Hilfe einer Script-Datei kann aus dem Backup die Seite wiederhergestellt werden. Haben Sie sich einmal mit dieser Erweiterung vertraut gemacht, werden Sie sie nicht mehr missen wollen, egal, ob es um ein Backup Ihrer Webseite geht oder um einen Umzug (z.B. von einem lokalen Testsystem auf einen Server oder von einem Provider zu einem anderen). Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich diese Komponente in Ruhe anzusehen!

Visforms Updates sind stabil und einfach

Bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Visforms ist es unser Ziel Installationen und Updates so stabil und einfach wie möglich zu machen, was sich nicht zuletzt darin äußert, dass wir einen ganz erheblichen Teil der Entwicklungszeit für ein neues Release in die Entwicklung fehlerfreier Updatescripts und das Testen von Updates unter unterschiedlichsten Systemvoraussetzungen investieren. Hierbei haben wir im Laufe der Zeit unsere Installations- und Updatescirpts erheblich verbessert.

Visforms verwendet das Autoupdate System von Joomla!, d.h. wenn wir ein Update herausgeben, wird Ihnen dieses in der Administration Ihrer Joomla! Webseite angezeigt und Sie können es über den Erweiterungen-Manager direkt installieren. Eines der größten Mängel des Joomla! Autoupdaters ist, dass er immer nur das neueste Update installiert, d.h. wenn Sie, aus welchem Grund auch immer, einmal ein Update ausgelassen haben und zwischenzeitlich ein neues Update herausgegeben wurde, dann wird beim Klick auf den "Update"-Button nur noch das letzte Update installiert. Wurden im Installationsscript der Version, die Sie ausgelassen haben, Änderungen an Ihren Daten in der Datenbank vorgenommen, dann gehen Ihnen diese Änderungen verloren (weil das Update ja übersprungen wird) und Ihr Programm wird nach dem Update wahrscheinlich nicht mehr funktionieren.

Eine wesentliche Besonderheit des Installations- und Updatescripts von Visforms ist, dass es diesen Mangel aufhebt. In Visforms arbeitet das Update-Script immer sukzessive alle Änderungen zwischen der aktuell installierten Version und der neu zu installierenden Version ab und stellt so sicher, dass Sie von jeder Visforms-Version auf jede höhere Version in einem einzigen Schritt updaten können! Laden Sie entweder die gewüsnchte Version im Downloads-Menü herunter und installieren Sie sie über den Erweiterungsmanager oder installieren Sie Updates, die Ihnen im Update-Manager angezeigt werden.

Vor jedem Update ein Backup anfertigen

Auch wenn Visforms Ihnen maximale Sicherheit und maximalen Komfort beim Update bietet, besteht trotzdem immer die Möglichkeit, dass irgendetwas schief läuft. Deshalb sollten Sie immer bevor Sie ein Update einspielen ein Backup Ihrer Webseite anfertigen (Siehe oben). (Dies gilt natürlich genauso für jedes Update Ihrer Joomla! Installation oder irgendwelcher anderer Erweiterungen).

Noch sicherer gestalten Sie den Updateprozess indem Sie das Update zuerst auf einer Kopie der Webseite (die Sie z.B. mit Akeeba Backup in einem Unterverzeichnis Ihres Webspaces oder auf einem lokalen Testsystem installiert haben) durchzuführen/testen.

Log-Datei

Visforms legt für die Installation und das Update eine Log-Datei an, in der alle Schritte der Installation/des Updates notiert werden. Sollte es wärend des Updates einmal zu Fehler, so dass z.B. Änderungen an der Datenbank nicht korrekt ausgeführt werden, kann die Log-Datei helfen, diese Fehler zu finden und zu korrigieren. Wenn Sie uns die Datei in so einem Fall zukommen lassen, kann dies auch helfen Visforms weiter zu verbessern.

Unterscheidung zwischen stabiler Version und Beta-Version

Visforms wird kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Feature erweitert. Deshalb gibt es in der Regel eine featureärme stabile Visforms Version für den produktiven Betrieb und eine Beta-Version, die neue Feature enthält und die nur nach ausführlichen eigenen Tests produktiv verwendet werden sollte. Nur die stabile Version kann per Joomla! Auto-Updater aktualisiert werden, d.h. nur Updates der stabile Versionen werden in der Administration angezeigt. Sobald die Beta-Version in eine stabile Version übergeht, wird sie dann als Update auf dem Kanal der stabilen Version angezeig. Für den nächsten "Feature-Sprung" wird eine neue Beta-Version/Release Candiate entstehen. Beta Versionen/Release Candidates müssen manuell unter dem Downloads Menü auf dieser Webseite heruntergeladen und installiert werden.

Template Overrides und Visforms Updates

Die Entwicklung neuer Feature erfordert teilweise tiefgreifende Code Restrukturierung und oft auch Änderungen an den View-Dateien. Dies hat zur Folge, dass Template-Overrides, die Sie auf der Basis des Codes einer bestimmten Visforms Version erstellt haben, meist mit neueren Versionen nicht mehr funktionieren. Visforms gibt in diesem Fall am Ende des Updates eine Meldung aus, die Sie darauf hinweist, dass Sie Template-Overrides anpassen müssen.Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Template Overrides nach einem Visforms Update anpassen

Bekannte Probleme

Nach dem Update auf Joomla! 3.5.0 wird das Recaptcha V2 nicht mehr angezeigt

Lösung: Update auf Visforms 3.6.11

Nach dem Update auf Visforms 3.5.x sind alle Felder im Formular verschwunden.

Ursache: Beim Update ist wurde das neue Verzeichnis Layouts nicht korrekt mitkopiert.

Lösung: Das Layouts-Verzeichnis von Hand auf den Server kopieren.

Entpacken Sie das Installationspaket, das Sie für das Update verwendet haben

Kopieren Sie das Verzeichnis

site/layouts
aus dem Installationspaket nach
components/com_visforms
auf dem Server.

Nach Update auf Visforms Joomla! 3.8.12 können Benutzereingaben in einem Form nicht mehr mit Hilfe der Weiterleitungs-Url der der Funktion "Url-Parameter Erlauben" als Defaultwerte in eine anderes Formular importiert werden.

Bitte sehen Sie in der Dokumentation Url Parameter verwenden, um Default Werte im Formular zu setzen - ab Visforms 3.2.0 und im Forum Beitrag: "Allow URL parameters" does not work anymore nach, um zu lernen, wie Sie dieses Problem lösen können.

Zur Beitragsliste