Wir freuen uns mitteilen zu können, dass seit heute - 25. Februar 2022 - alle unsere großen Joomla Erweiterungen Spambotcheck, Visforms und Visforms Subscription auch für Joomla 4 zur Verfügung stehen. Damit ist die Migration unserer Softwareprodukte für Joomla 4 abgeschlossen.
Seit der Version 3.13.0, die wir heute als Beta-Version released haben, kommt visForms mit einer Form Factory, die es Ihnen ermöglicht an einer Stelle sehr schnell ein neues Formular mit allen seinen Feldern zu definieren und anzulegen. Ziel dieses Tools ist es, an einer Stelle, übersichtlich, die grundsätzliche Definition vorzunehmen um schnell zu einem kompletten Formular, gegebenenfalls inklusive Beispieldaten, zu kommen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Details
Spamschutz für Joomla! 4
Das beliebte Joomla! Spamschutz Plugin SpambotCheck steht nun auch für Joomla! 4 als Alpha Version zur Verfügung. Sie finden den Download in unserem Downloads-Bereich.
Die Konfiguration optionsabhängiger Mail-Empfänger in Visforms (AKA Plugin Custom Mail Address), ist sehr entwicklernah und leider fehleranfällig. Im Rahmen eines kompletten Code-Refactorings des Codes, der verwendet wird um die Optionslisten für Felder vom Typ Listbox, Radio Button und Checkboxgruppe anzulegen, war es auch möglich, die Konfiguration der optionsabhängigen Mail-Empfänger und der optionsabhängigen Erfolgsseiten, direkt in die Feldkonfiguration zu verlegen. Bei jeder Option kann nun direkt eingegeben werden, ob, wenn der Benutzer die Option im Formular wählt, ein zusätzlicher Mail-Empfänger oder eine spezielle Erfolgsseite verwendet werden soll. Somit können optionsabhängige Mail-Empfänger und Erfolgsseiten einfach, benutzerfreundlich und übersichtlich konfiguriert werden.
Diese Änderungen wurden mit der Visforms Subscription 3.3.2 released.
Details
Bootstrap 4 Layouts für Visforms
Mit seinem "Moblie First" Ansatz ist das Bootstrap 4 Framework ausgezeichnet geeignet um Webseiten zu erstellen, die auf allen Geräten gut aussehen. Auch wenn die meisten Joomla! Templates noch nicht auf dem Bootstrap 4 Framework aufbauen, haben wir deshalb bereits jetzt Bootstrap 4 Templates für Visforms entwickelt und stellen diese im Rahmen der aktuellen Beta-Version der Visforms Subscription, die heute released wurde, zur Verfügung.
Das Release der Visforms Subscription 3.2.3 vom 15. September 2018 enthält ein neues Visforms Plugin, das es erlaubt abhängig von den Daten, die der Benutzer im Formular eingibt, nach erfolgreichem Verschicken des Formulars auf unterschiedliche Erfolgsseiten weiterzuleiten. Dies ist insbesondere häufig interessant, wenn Sie Analytiktools verwenden um das Besucherverhalten auf Ihrer Webseite auszuwerten.
Am 25.5.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung DSGVO in Kraft getreten. Mit dem Visforms Subscirption 3.2.2 Release vom 4. Juni 2018 bietet Visforms nun zwei attraktive zusätzliche Feature, die es Ihnen erleichtern Visforms DSGVO konform zu gestalten. Dies ist ersten die Möglichkeit zu verfizieren, dass eine E-Mail-Adresse, die im Formular eingetragen wird, auch tatsächlich existiert, bevor das Formular abgeschickt werden kann und zweiten ein Plugin, das es Ihnen erlaubt, gespeicherte Daten automatisch nach einem konfigurierbaren "Fahrplan" zu löschen.
Interessant könnte auch der Dokumentationsbeitrag Visforms und die Datenschutz Grundverordung DSGVO sein, wenn Sie erfahren wollen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um die Formulare auf Ihrer Webseite DSGVO konform zu gestalten.
Details
Visforms 3.11.1 und Subscription 3.2.1 Release Candidate
Heute haben wir Visforms 3.11.1 und die Subscription 3.2.1 released. Beide Releases haben den Stabilitätsgrad Release Candidate.
Wieder konnten wir zahlreich gefragte Feature implementieren, sowohl für Visforms als auch für die Subscription. Durch kontinuierliche Überarbeitung konnte auch die Codebasis von Visforms weiter verbessert werden.
Neu in Visforms
Ab sofort kann für jedes Feld vom Typ "Dateiupload" individuell festgelegt werden, welche Dateitypen (Dateiendungen) mit dem jeweiligen Feld hochgeladen werden dürfen.
Der Code für die Frontend Datenansichten wurde komplett überarbeitet. Insbesondere wurden an zahlreichen Stellen eindeutige class-Attribute eingefügt mit deren Hilfe es nun viel einfacher möglich ist, die Datenansichten mit eigenen CSS individuell zu stylen.
Neu in der Visforms Subscription
Im Rahmen der Visforms Subscription haben wir sowohl vorhandene Feature weiterentwickelt als auch neue Feature hinzugefügt.
An erster Stelle wurde der Feldtyp Datum weiterentwickelt. Es ist nun möglich in Datumsfeldern einen Startwert relativ zum aktuellen Tagesdatum (z.B. plus 3 Tage) festzulegen. Weiterhin wurde die Validierungsmöglichkeit für Datumsfelder erheblich ausgebaut. Sie können nun absolute und relative Minimum- und Maximumwerte für Datumsfelder festlegen und zwar sowohl relative zum aktuellen Datum als auch relative zu den Eingaben, die der Benutzer in einem anderen Datumsfeld gemacht hat. Dies ist z.B. insbesondere interessant, wenn Sie in Ihrem Formular Datumsfelder haben, die voneinander abhängen (z.B. Anreisedatum und Abreisedatum).
Weiterhin wurde Visforms erneut um einen zusätzlichen, häufig nachgefragten Feldtyp erweitert, den Feldtyp Signatur. Sie können Ihren Formularen nun Felder hinzufügen, auf denen mit der Hand geschrieben werden kann. Der Schriftzug kann anschließend in Mails und PDF's eingefügt werden.
Auch das Feature "Berechnung" wurde erneut verbessert. Sie können nun für Felder, die in Berechnungen verwendet werden einen "Fallbackwert" angeben, der verwendet wird, wenn kein Defaultwert für das Feld gesetzt ist und der Benutzer keine Eingabe gemacht hat. Dadurch entfällt die Restriktion, dass jedes Feld, dass in einer Berechnung verwendet wird, immer einen numerischen Defaultwert haben muss, welche letztlich dazu geführt hat, dass es nicht möglich war Felder, die in einer Berechnung verwendet werden mit der Option "Leere Felder unterdrücken" in der Zusammenfassungsseite, in E-Mails und Daten-Detail-Ansichten im Frontend auszublenden.
Ein großes neues Feature in der Visforms Subscription 3.2.1 ist eine neue Option für die Datenansicht im Frontend, die es ermöglicht die Daten eines Datensatzes in der Übersichtsansicht nicht wie bisher in einer Zeile anzuzeigen, sondern untereinander. Dies erlaubt es nun auch in der Übersichtsseite, eine größere Menge an Daten je Datensatz übersichtlich darzustellen. Wir denken, dass diese Ansicht in Verbindung mit zusätzlichen neuen Optionen (wie z.B. wie die Möglichkeit eine eigene Reihenfolge für die Sortierung der Felder in der Datenansicht festzulegen oder hochgeladene Bilddateien im Frontend als Bilder anzuzeigen), die ebenfalls Teil dieser Subscription sind, Visforms neue Anwendungsbereichen erschließen wird - insbesondere die Nutzung für Suchportale. Die neue Sicht hat ein gut strukturiertes HTML und muss durch eigenes CSS gestylt werden.
Visforsm 3.11.1 und Subscription 3.2.1 erhalten
Die Entwicklung neuer Feature erfordert meist zahlreiche Code-Änderungen. Obwohl wir immer sehr gründlich testen, sind es doch in der Regel nur wir, die testen. Deshalb wurde Visforms 3.11.1 und die Subscription 3.2.1 mit dem Stabilitätsgrad Release Candidate released und die Updates werden nicht über den Updatemanager bereitgestellt..
Sie müssen die Installationsdatei des gewünschten Release Candidates in unserem Download-Bereich manuell herunterladen und auf Ihrer Webseite installieren..
Selbstverständlich können Sie die Subcription nur herunterladen, wenn Sie eine aktive Visforms Subscription besitzen und auf unserer Webseite mit dem Benutzer unter dem Sie die Subscription erworben haben, angemeldet sind.
Bitte testen Sie gründlich, bevor Sie die Versionen auf einem produktiven System installieren!